top of page

Neuro-Linguistisches Programmieren

Was ist NLP

Sehen - Hören - Fühlen - Riechen - Schmecken.

​Durch die fünf Sinne nehmen wir die Aussenwelt wahr und treten mit ihr in Kontakt. Wir nehmen Informationen auf und speichern diese entsprechend unserer Wahrnehmung und Interpretation in unserem Gehirn als Erfahrungen und Erinnerungen ab.

Mit einfach anzuwendenden Kommunikationstechniken aus dem NLP können wir Erinnerungen, Erfahrungen und unsere manchmal einschränkende Sicht der Welt positiv verändern. Wir beeinflussen sinnlich abgespeicherte Eindrücke so, dass sie uns nicht mehr stören, sondern uns helfen, uns frei zu entwickeln und unser Potential auszuschöpfen.

NLP wurde in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts von Richard Bandler (einem Mathematiker) und John Grinder (einem Sprachwissenschaftler) in den USA entwickelt. Sie beobachteten und analysierten das Verhalten einiger sehr erfolgreicher Persönlichkeiten und leiteten daraus verschiedene Kommunikationstechniken ab, die wir uns zunutze machen können, um uns persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Je nach Situation und Thematik lasse ich kurze Interventionen in eine Shiatsu- oder Craniosacralsitzung einfliessen.

BHP_Christuskirche_Gartenpracht_Herbst_2021_8467 Kopie.jpg

Praxis für Shiatsu und Craniosacral-Therapie

Marianne Tschantré

Eidg. dipl. KomplementärTherapeutin

Fachrichtung Shiatsu und Craniosacral-Therapie

Praxis Biel: General Dufour-Strasse 4, 2502 Biel

​Praxis Port: Längmattweg 2, 2562 Port

info@shiatsucranio.ch, www.shiatsucranio.ch

Telefon 032 315 27 03

Impressum

Datenschutz 

© 2023 Marianne Tschantré.

Erstellt Barbara Héritier mit Wix.com

bottom of page